![]() | ||
| ||
![]() | ||
| ||
![]() | ||
| ||
![]() | ||
| ||
![]() |
Wie denken Menschen in Berlin und Brandenburg über Themen wie Wohnen, Künstliche Intelligenz, Mobilität oder Beziehungsmodelle? In der ALEX Talkbox, einer mobilen Interviewkabine, konnten Bürger*innen im Sommer 2024 ihre Meinungen vor der Kamera teilen. Die daraus entstandenen Stimmen fließen nun in TV-Sendungen ein, die Studierende der Europäischen Medienwissenschaft (EMW) gemeinsam mit ALEX Berlin entwickelt und produziert haben. In zwei Seminaren bei Katrin von Kap-herr erarbeiteten die Studierenden redaktionelle Konzepte, gestalteten Fragen für die Talkbox und setzten die begleitenden Sendungen eigenständig um – von Planung und Moderation bis zur Technik. Die fertigen Formate werden im April 2025 bei ALEX Berlin ausgestrahlt. Expert*innen kommentieren die gesammelten Stimmen und ordnen sie thematisch ein. Alle Folgen sind im TV, im Livestream und anschließend in der Mediathek abrufbar. Sendeübersicht: Politisches Klima zwischen Hauptstadt und Umland → 29. März 2025 Tiny Houses, ein Wald im Kiez und Wohnungssuche für Migrant:innen → 5.4., 12:00 Uhr & 6.4.25, 19:00 Uhr KI im Fokus: Chancen, Risiken und kreative Einsätze → 12.4., 12:00 Uhr & 13.4.25, 19:00 Uhr Beziehungen, Polyamorie und Dating-Apps → 19.4., 12:00 Uhr & 20.4.25, 19:00 Uhr Auf Achse in Berlin-Brandenburg – Stimmen zur Mobilität → 26.4., 12:00 Uhr & 27.4.25, 19:00 Uhr | ||
![]() |